Viele Gründungen und Start-Ups haben mit Digitalisierung zu tun. Die Nutzung des Internets und die einhergehende und weiter zunehmende Digitalisierung gestalten viele Geschäftsumfelder dynamischer und innovativer. Dadurch erlangt geistiges Eigentum an Marken, Designs, Patenten, sowie an Bildern und Technologien zunehmende Bedeutung und wird zur Grundlage geschäftlichen Erfolges, vor allem für Gründer! Im Zeitalter der Digitalisierung, der sofortigen Sichtbarkeit sowie des schnellen Kopierens wird das Thema „Schutz des geistigen Eigentums“ immer wichtiger. Vor allem wenn man neue Geschäftsideen etablieren möchte. Dadurch nimmt der gewerbliche Rechtsschutz und das Urheberrecht einen immer größeren Stellenwert ein.
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner für diese Veranstaltung, der Hanns-Seidel Stiftung, möchten wir Euch einen kompakten Einblick in den gewerblichen Rechtschutz geben. Was muss ich beachten, welche Rechte gibt es und wie stellt man den Schutz sicher?
Wir laden Euch herzlich ein zu einem praxisnahen Vortrag mit der Möglichkeit Eure konkreten Fragen zu stellen.Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!
Anmelden müsstet Ihr Euch bitte direkt unter folgendem Link: Veranstaltungen (HSS) zu politischen Themen, Fachwissen & Soft-Skills
Log-In 14:50 Uhr, Start der Veranstaltung: 15:00 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des 3. Thementags Digitale Finanz- und Wirtschaftswelt HSSdigital, 26. Juni 2021 statt; nähere Informationen dazu findet Ihr auf der Internetseite https://www.hss.de/veranstaltungen/?q=3.+Thementag&tx_hssevent_pi1%5Bdate_start%5D=&tx_hssevent_pi1%5Bdate_end%5D=
![]() | Christian Kleppmann E-Mail an Christian Kleppmann senden |